Die Jugendlichen der Stadt Schopfheim sollen im Rahmen der kommunalen Selbstverwaltung die Möglichkeit haben, sich selbst stärker ins Geschehen in ihrer Stadt einzubringen und es mit zu gestalten. Zu diesem Zweck wurde ein Jugenparlament eingerichtet. Seine Mitglieder vertreten die Interessen der Jugend und arbeiten zugleich als Vermittler zwischen den Jugendlichen in Schopfheim und den Institutionen.
Geschäftsordnung (PDF)
Das Jugendparlament besteht aus 12 Jugendlichen aus Schopfheim, die bei der Wahl das 14. aber noch nicht das 20. Lebensjahr vollendet haben. Sie werden für zwei Jahre von den Jugendlichen gewählt.
Mitglieder
- Vorsitzende
Luna-Marike Fuder, E-Mail senden - Stellv. Vorsitzender
Mirkan Bad, E-Mail senden - Schriftführerin
Anna Tomaszeswska, E-Mail senden - Stellv. Schriftführer
Johannes Peither, E-Mail senden - Tabea Renk, E-Mail senden
- Christian Tscholakidi, E-Mail senden
- Eileen Moro, E-Mail senden
- Nathalie Scheurer, E-Mail senden
- Jonathan Noch, E-Mail senden
- Ilir Kadrolli , E-Mail senden
- Muhammed Deniz, E-Mail senden
- Eric Ekgardt
Neuwahlen des Jugendparlaments
Auch im Jahr 2020 steht wieder die Wahl des Jugendparlaments an. Hierfür brauchen wir dich!Gewählt wird wieder online über die Homepage https://schopfheim.jugendparlamentswahl.de/.
Alle weitere Informationen kannst du den Flyern oder den untenstehenden Terminen entnehmen.
Termine - Neuwahlen des Jugendparlaments
-
Wann? Uhrzeit? Was? Wo? 24.10.2020 Anmeldeschluss für die Kandidatur Briefkasten (siehe Flyer) 10.11.2020 17.30 Uhr Kandidatenvorstellung Rathaussaal 16.-20.11.2020 Wahlwoche online 20.11.2020 18.00 Uhr Wahlparty und Ergebnisverkündung Juz 25.11.2020 17.30 Uhr Übergabesitzung altes/neues JuPa Juz