Sperrmüll entsorgen
Zum Sperrmüll gehören alle Abfälle, die nicht als Wertstoff geeignet sind und auch nach zumutbarer Zerkleinerung nicht in die Hausmülltonne (60-Liter) oder einen offiziellen Blauen Müllsack der Abfallwirtschaft passen.
Bei Ihrem Abfall handelt es sich um Sperrmüll.
Beispiele für Sperrmüll:
- Matratzen
- Polstermöbel
- Holzbettroste mit Metallverspannung
- Teppiche
- Linoleum- und PVC Böden
- Fensterläden und -rahmen aus Plastik
- Rollladen aus Plastik
- Tanks, Kanister und ähnliches (rückstandsfrei und längsseits aufgeschnitten)
Nicht zum Sperrmüll gehören:
- Kartonage
- Renovierungsabfälle (Rigips, Kacheln, Tapeten)
- Bauschnitt (betonbruch, Klinker)
- Fenster- und Spiegelglas
- Sanitärkeramik
- Rolladen aus Holz
- Möbelholz, Altmetall, Grünabfall, Elektroschrott
- Möbel mit elektrischen Bestandteilen
Informieren Sie sich beim Landkreis, welche Gegenstände Sie über den Sperrmüll entsorgen dürfen.
Tipp: Unsere Stadt und der Landkreis Lörrach verfügen über Recyclinghöfe oder Deponien. Bei diesen können Sie Sperrmüll preisgünstig selbst anliefern.
keine
Für Altholz, Altautos und Elektroschrott gibt es eigene Regelungen zur getrennten Erfassung und Verwertung.
Weitere Informationen finden Sie hier auf der Seite der Abfallwirtschaft.