Friedhofsverwaltung
Verstorbene werden in der Regel in der Gemeinde bestattet, in der sie ihren letzten Wohnsitz hatten. Andere Wünsche des Verstorbenen bedürfen der Zustimmung des Trägers des Friedhofes, auf dem der Verstorbene bestattet werden wollte.
Liegt keine Willensäußerung des Verstorbenen über den Ort der letzten Ruhestätte vor oder ist eine Bestattung entsprechend dieser Willensäußerung nicht möglich, können die Angehörigen den Ort der Bestattung im Rahmen der bestehenden Möglichkeiten bestimmen. Dabei geht der Wille des Ehegatten dem Willen der anderen Angehörigen vor. Danach folgen, entsprechend der gesetzlichen Erbfolge, die Kinder, Enkel, Eltern und die übrigen Verwandten sowie die oder der Verlobte.
Bei einem Sterbefall wird im Regelfall zunächst von den Angehörigen ein Bestattungsunternehmen beauftragt, die ersten notwendigen Maßnahmen einzuleiten beziehungsweise durchzuführen.
Selbstverständlich steht Ihnen hierfür auch die Friedhofsverwaltung zur Verfügung. In enger Kooperation mit dem von Ihnen beauftragten Bestattungsunternehmen oder auch direkt mit den Angehörigen
- koordinieren/terminieren wir die Beerdigung sowie Abdankung und Beisetzung,
beraten wir in Fragen zu den Grabstätten (Erdgrab oder Urnengrab), dann in der Folge die Entscheidung ob Wahlgrab, Reihengrab, Rasenfeld oder anonymes Grabfeld (die beiden Letztgenannten sind nur bei Urnen möglich),
informieren wir über Nutzungszeiten sowie zu Rechten und Pflichten gemäß der Friedhofssatzung, sowie der Anbringung von Grabmalen,
informieren wir über Genehmigungsverfahren/Gebühren.
Friedhof Schopfheim
Eingänge:
Hauptstraße (mit Pkw-Parkplatz)
Grabarten:
Wahlgräber als Erd- und Urnengräber,
Reihengräber als Erd- und Urnengräber,
anonymes Rasengrabfeld für Urnenbeisetzungen,
halbanonyme Grabstätte
Abdankung:
Friedhofskapelle
Friedhof Fahrnau
Eingänge:
Hauptstraße, Bläsiweg, Eisenbahnstraße (Pkw-Parkplätze)
Grabarten:
Wahlgräber als Erd- und Urnengräber,
Reihengräber als Erd- und Urnengräber,
anonymes Rasengrabfeld für Urnenbeisetzungen,
halbanonyme Grabstätte,
Abdankung:
Aussegnungshalle
Friedhof Eichen
Eingänge:
Eichener Straße
Grabarten:
Wahlgräber als Erd- und Urnengräber,
Reihengräber als Erd- und Urnengräber,
Abdankung:
Evangelische Kirche
Friedhof Gersbach
Eingänge:
Auf der Flüh (mit Pkw-Parkplatz)
Grabarten:
Wahlgräber als Erd- und Urnengräber,
Reihengräber als Erd- und Urnengräber,
Abdankung:
Evangelische Kirche
Friedhof Langenau
Eingänge:
Landstraße (mit Pkw-Parkplatz)
Grabarten:
Wahlgräber als Erd- und Urnengräber,
Reihengräber als Erd- und Urnengräber,
halbanonyme Grabstätte
Abdankung:
Friedhofskapelle
Friedhof Raitbach
Eingänge:
Scheuermatt (mit Pkw-Parkplatz)
Grabarten:
Wahlgräber als Erd- und Urnengräber,
Reihengräber als Erd- und Urnengräber,
Urnenwand
Abdankung:
Festhalle Raitbach
Friedhof Wiechs
Eingänge:
Kapellenstraße (mit Pkw-Parkplatz)
Grabarten:
Wahlgräber als Erd- und Urnengräber,
Reihengräber als Erd- und Urnengräber,
Abdankung:
Aussegnungshalle