Stadtnachrichten

Notwendige Baumfällungen


Die Stadtverwaltung Schopfheim sieht sich aufgrund der Verkehrssicherungspflicht gezwungen, in der kommenden Woche (KW 3) zwei Bäume zu fällen. Diese Maßnahme fällt uns nicht leicht, ist jedoch unumgänglich, um die Sicherheit zu gewährleisten.

Betroffen sind ein Wallnussbaum in der Feldbergstraße. An seiner Stelle wird ein standfester Säulen-Spitzahorn gepflanzt. Sowie eine Linde am Oberfeldplatz. Er wird durch eine neue Linde ersetzt, um den charakteristischen Baumbestand am Oberfeldplatz zu erhalten.

Warum müssen die Bäume gefällt werden?
Die Stadtverwaltung ist gesetzlich verpflichtet, die Verkehrssicherheit zu gewährleisten. Bäume, die aufgrund von Krankheit, Alter oder Schäden instabil geworden sind, stellen ein erhebliches Risiko dar. Um Unfälle zu vermeiden, müssen diese Bäume entfernt werden.

Warum werden neue Bäume gepflanzt?
Die Stadt Schopfheim legt großen Wert auf den Erhalt und die Pflege des städtischen Grüns. Daher werden an den Stellen der gefällten Bäume umgehend Ersatzpflanzungen vorgenommen. Mit den neuen Bäumen wird der Baumbestand in der Stadt langfristig gesichert und aufgewertet.

Die Fällung von Bäumen ist immer ein Verlust für unsere Stadt. Wir sind uns bewusst, dass Bäume nicht nur einen ökologischen Wert haben, sondern auch einen hohen Stellenwert für die Lebensqualität unserer Bürgerinnen und Bürger besitzen. Dennoch müssen wir in diesem Fall die Sicherheit aller in den Vordergrund stellen.